
Auswahl aus der Fortbildungsdatenbank des Instituts für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQMV).
Sie können sich hier direkt zu einer Fortbildung anmelden.
Wichtige Hinweise:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden gebeten, bereits im
Bewerbungsschreiben auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinzuweisen. Bei der
Anmeldung über den Bildungsserver haben Sie unter "zusätzliche Angaben"; die
Möglichkeit, auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinzuweisen.
Anmeldefrist grundsätzlich vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Um die Beteiligung der Mitwirkungsgremien sicher zu stellen ist eine
Anmeldefrist notwendig. Wenn die Anmeldefrist nicht bereits in der Ausschreibung
vermerkt ist, gilt generell eine Anmeldefrist von 4 Wochen vor
Veranstaltungsbeginn.
Übernachtungswunsch
Mit der Anmeldung zu mehrtägigen Veranstaltungen ist der Übernachtungswunsch
(Einzel-/Doppelzimmer) anzugeben. Die Unterbringung in Einzel-oder Doppelzimmern
erfolgt je nach Verfügbarkeit. Der Einzelzimmerzuschlag ist von jedem selbst zu bezahlen.
Erfolgt keine Angabe, wird die Übernachtung nicht gestellt.
Abrechnung der Reisekosten
Ab Januar 2010 ist für die Teilnahme an Lehrerfortbildungen durch die Lehrkräfte ein
Dienstreiseantrag auszufüllen. Die Reisekosten sind im nachhinein auf dem Reisekostenabrechnungsformular
abzurechnen. Die Abrechnung erfolgt nach Landesreisekostengesetz MV.
Nach erfolgter Teilnahme an der Fortbildung sind die Dienstreiseanträge und dazugehörigen
Abrechnungsformulare für zentrale und regionale Fortbildungen der Region Schwerin und Fortbildungen
Berufliche Bildung direkt an das IQ M-V, Schmiedestraße 8, 19053 Schwerin zu senden.
Die Abrechnungsformulare für die regionalen Fortbildungen für die Regionen Rostock, Greifswald und
Neubrandenburg sind an die jeweiligen Standorte zu versenden.